Wichtige Aktualitäten - letzte und geplante Tätigkeiten

Neues Jahr, neue Aufgaben - so gehts weiter im Jahr 2023


Jubiläums - Hauptversammlung


Am 25. Februar 2022 trafen wir uns zur Jubiläums - Hauptversammlung "10 Jahre WWWT" im Ochsen Thal wobei wir wieder auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken konnten. Gleichzeitig verabschiedeten wir Felix Ledergerber und Koni Messmer, die uns aus gesundheitlichen Gründen verlassen. Herzlichen Dank für Euren grossen Einsatz!!!


Letzter Einsatz


Der Murweg wurde wieder geputzt, ausgemäht und entwässert.


Nächster Einsatz


Nächster Treff: Donnerstag, 1. Juni um 09:00 Uhr beim Reservoir oberhalb "Chäsi". Arbeiten: Krummbuechstig ausmähen und putzen.


Allgemeine (und spezielle) Tätigkeiten seit dem ersten Einsatz 2012


Am 7. März 2012 fanden die ersten Gehversuche der Wanderweg-Wölfe statt. Unter die Hacken, Schaufeln und Rechen kamen damals der Bässen- und der Steinig-Tisch-Weg. Es folgten wöchentliche Arbeitseinsätze bis tief in den Herbst hinein.

Dazwischen gönnten wir uns am 11. Sept. 2012 aber auch eine erste "Studienreise". Sie führte uns u.a. via Rheinfall zu den Rheinsalinen mit einer interessanten Führung durch die Salzproduktion.

Insgesamt standen am Ende des Jahres 750 Mannstunden zu Buche. auch zwei sehr anstrengende Einsätze an der Ketzensteig, wo insgesamt 4 Kubikmeter Schotter eingestampft wurden


Die Arbeiten führten uns in der Folge vorerst zu allen Wanderwegen im Ortsteil Thal. So sanierten wir unter anderen die Wege im Bereich Höfli, Steinstege, Murweg, Letziweg, Buhofweg usw. usw. Auch die gesamte Steinig-Tisch-Treppe wurde ausgemäht und gejätet.


Später folgten auch Einsätze in Altenrhein und in Buechen-Staad und auch die Felsenstrasse erfuhr eine "Gesamtsanierung". Bis Ende 2018 kamen zirka 3400 Mannstunden zusammen, in denen wir weit über 25 km Wege sanierten und instand hielten.


Es wurde aber nicht nur "gekrampft". Immer wieder wurden wir von Anstössern zu einem Umtrunk oder einem Vesper eingeladen und ausserdem besichtigten wir auf unseren Reisen viele interessante Betriebe. Mal war es eine Mikrobrauerei in Monstein/Davos, mal der Schieferstollen in Engi/Glarus, aber auch das Zeppelinmuseum und die riesige Pumpspeicher-Anlage der Linth-Limmern/Axpo wurden besucht.


Eine Auswahl an Bildern von unseren Einsätzen und auch von den interessanten Reisen finden Sie in der Rubrik "Aktivitäten".